Was uns bewegt
Nimm dir eine Stunde Zeit, hör in dich hinein, schreibe ein Wort, ein Satz, ein Gedicht, eine Geschichte, mach eine Skizze oder zeichne ein Bild und gib deine Antwort auf zwei Fragen: Was bewegt mich? Was ist mir wirklich wichtig?
Dieser Aufgabe stellten sich rund 200 Schüler*innen und Lehrkräfte. Druckfrisch herausgekommen ist das Buch „Was uns bewegt“
Das Buch zum Download: Was uns bewegt – Teil 1 / Was uns bewegt Teil 2







Wir leben in einer Zeit,
in der niemand mit Fragen alleine bleiben sollte.
Wir brauchen einander,
darüber zu reden, was uns bewegt,
voneinander zu lernen,
zu hoffen und Zukunft zu gestalten.
Aus diesen Gedanken entstand die Idee zum Buch „Was uns bewegt“, an dem Schüler*innen aus 14 Klassen aller Ausbildungsberufe und Lehrkräfte im letzten Schuljahr mitgewirkt haben. Mit einer Auflage von 400 Exemplaren erhalten alle Beteiligten zum Dank und zur Erinnerung ein Exemplar, wie auch andere interessierte Personen, Schulen und Institutionen der Stadt München.
„Mich hat berührt und begeistert, wie persönlich und vielfältig die Statements sind. Im Gespräch und Austausch darüber wurde mir klar, dass eigentlich alles in uns schon da ist, das Leben zu hinterfragen, zu deuten und zu gestalten. Das gilt gerade auch in und aus schwierigen Situationen und Krisen heraus, um unser Leben anzunehmen und zu bewältigen. Mögen die Antworten viele Menschen erreichen, Gedanken und Gespräche anregen, weitere Fragen aufwerfen, Orientierung und Lebenshilfe sein.“ (Clemens Abert)