Vom 21. bis zum 23. Juni 2022 fanden sich die Auszubildenden des Kirchenmaler-, Vergolder-, Maler- und Kerzenhersteller-Handwerks des 1. Lehrjahres im Westpark für die Erneuerung der Beschichtung der Tempelbalustrade zusammen.
Nach dem Austeilen der Projektmappen und der Gruppeneinteilung wurde zunächst die lose Altbeschichtung manuell entfernt. Es folgte das ebenfalls manuelle gründliche Abschleifen der Brüstungsteile. Der Schutz der freiliegenden Holzstellen konnte mit mit einer Wetterschutzlackierung gesichert werden. Diese wurde nach der Trocknung kurz angeschliffen, um eine gute Haftung der darauffolgenden Beschichtung zu ermöglichen. Die Brüstung wurde abschließend von den Auszubildenden zweimalig mit einem Wetterbeständigen Acrylharzlack, in der ursprünglichen Farbigkeit beschichtet.
Das Projekt erfüllte neben dem Erhalt der Tempelbrüstung natürlich weitere wichtige Ziele. Die Schüler und Schülerinnen konnten so außerhalb des Klassenzimmers bei herrlichem Sommerwetter neue Erfahrungen sammeln und die in der Schule angeeigneten theoretischen Kenntnisse zur Holzbeschichtung direkt am Objekt anwenden. Außerdem trainierten die angehenden Gesellinnen und Gesellen ihre sozialen und personalen Kompetenzen. Die Aufgaben in den berufsübergreifenden Teams reichten von der Dokumentation der gemeinsamen Arbeit über das Einrichten und Aufbauen der Arbeitsplätze bis hin zu Sauberkeit und Ordnung während der Arbeit.
Durch den tatkräftigen und lobenswerten Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Münchner Farbe Schulen wurde der Fortbestand eines kleinen Münchner „Juwels“ auf viele weitere Jahre gesichert.