"Farbwechsel auf Knopfdruck" - Oder - "Was Beschichtungsstoffe versprechen"
Das „grüne“ Weiß - Spanndecken – Lack oder Gewebe!, Vom Auge zum Prüfprotokoll-KTL in der Garage? Militärlack -Lack der Superlative - Farbwechsel auf Knopfdruck - Photochromatische Pigmente - Reflow: Selbstheilung von Beschichtungen- Biobasierter Härter in der Scale-up Phase
Diese Bilder stehen für die Themenbereiche der Facharbeiten des diesjährigen Jahrgangs im Fach Prüftechnik II. Die Schüler und Schülerinnen wählen ein Thema, so dass es dem zukünftigen gewünschten Aufgabengebiet möglichst nahe liegt. Einen Einblick in die Schwerpunkte der Facharbeiten erhalten Sie mit dem unten stehenden Link.
>>Das gruene Weiss
>>Spanndecken – Lack oder Gewebe!
>>Farbwechsel auf Knopfdruck - Photochromatische Pigmente
>>„Reflow“ – Selbstheilung von Beschichtungen
Menschenrechten eine Stimme geben
Im Rahmen der „Münchner Tage der Menschenrechte“ kamen am 8. Dezember 2017 rund 80 Schülerinnen und Schüler aus einer Flüchtlingsklasse, Fahrzeuglackierer-, Maler-, und Werbetechnikerklasse ins "Eine-Welt-Haus" um über ihre Erfahrungen mit Menschenrechten und Menschenrechtsverletzungen zu sprechen.
Durch Interviews, sehr persönliche Statements, Karikaturen, Gedichte und musikalische Beiträge kam ein Dialog in Gang, der gesellschaftlich aktueller denn je ist.
Ein Highlight war Ibrahim Barghoud, ein syrischer Künstler aus Aleppo. Über seine Bilder berichtete er von Krieg, Flucht und Menschenrechte.
"Krippe 2.0" Meisterschule für Vergolder
Die Ausstellung „Schöne Bescherung! 89 Krippe – 89 Kreative“ präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbes das Diözesanmuseums Freising, den S.E. Erzbischof Reinhard Kardinal Marx in diesem Jahr ausgelobt hat. Schülerinnen und Schüler der Städt. Meisterschule für das Vergolderhandwerk waren zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Städt. Fach- und Meisterschulen für das Holzbildhauer-, Steinmetz- und Gold- und Silberschmiedehandwerk dazu eingeladen, sich aus heutiger Sicht mit dem Thema Weihnachtskrippe auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung kann im Karmelitersaal, Karmeliterstraße 1 80333 München,
vom 18.12. 2017 bis zum 14.01.2018 täglich von 11:00 Uhr bis 19 Uhr, besucht werden.
Maler- und Lackierernachwuchsstars 2018 gesucht
Alle beruflichen Schulen mit Malerklassen können talentierte und fleißige, förderwürdige Azubis nominieren, die im Sommer 2018 ihre Gesellenprüfungen ablegen werden.
Und natürlich macht auch München mit. 2017 konnten 4 Koffer ergattert werden.
Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig's uns!“ unterstützt die gemeinnützige Sto Stiftung seit 2012 mit Fachliteratur und Werkzeug. Einhundert grüne Werkzeugkoffer stehen auch 2018 für junge Menschen mit sozialem oder wirtschaftlichem Förderbedarf bereit.
Entscheidend sind wirtschaftlicher Förderbedarf sowie ein Notendurchschnitt zum Halbjahr von mindestens 2,4. Zudem winkt den zehn Gesellen mit den besten Prüfungsergebnissen im Herbst zusätzlich ein iPad.
"Zu Fuß über die Alpen"
„6 Tage, 17 Menschen, 80 Kilometer, bergauf und bergab – ein unvergessliches Erlebnis. Einfach nur großartig“ (Laura Schlömmer, GVM 3B).
Ende Juli machte sich eine Gruppe aus den unterschiedlichsten Handwerksberufen auf den Weg vom Inntal über den Alpenhauptkamm nach Südtirol. Neben endlosen Höhenmetern, grandiosen Ausblicken und dünner Luft über 3100 Meter waren auch verschiedene Klettersteigrouten ein Highlight und eine echte Herausforderung.
Die Erfahrung von Teamgeist, Kooperation und Wertschätzung von Mensch und Natur im Gebirge war einzigartig in dieser Woche. Mit dabei war auch der Bayrische Rundfunk, der die ganze Tour begleitet und dokumentiert hat.
Meister in der FC Bayern Erlebniswelt - München A bisserl was geht immer
Lackarbeiten der Meisterschule für das Maler- und Lackiererhandwerk sind wichtige Botschafter der gestalterischen Qualität und Kompetenz unserer Weiterbildungseinrichtung.
Sie zeigen, die junge Malergeneration kann Erstaunliches leisten.
Und das stellen wir auch an ungewöhnlichen Orten wie im Rathaus der LH München, beim Bundesverband Farbe und Ausbau in Frankfurt am Main oder im Referat für Bildung und Sport in München heraus. Die Arbeiten des aktuellen Projektes werden in der FC Bayern Erlebniswelt in der Allianz Arena breiten Publikum präsentiert.
Weiterlesen: Meister in der FC Bayern Erlebniswelt - München A bisserl was geht immer