Menschenrechten eine Stimme geben
Im Rahmen der „Münchner Tage der Menschenrechte“ kamen am 8. Dezember 2017 rund 80 Schülerinnen und Schüler aus einer Flüchtlingsklasse, Fahrzeuglackierer-, Maler-, und Werbetechnikerklasse ins "Eine-Welt-Haus" um über ihre Erfahrungen mit Menschenrechten und Menschenrechtsverletzungen zu sprechen.
Durch Interviews, sehr persönliche Statements, Karikaturen, Gedichte und musikalische Beiträge kam ein Dialog in Gang, der gesellschaftlich aktueller denn je ist.
Ein Highlight war Ibrahim Barghoud, ein syrischer Künstler aus Aleppo. Über seine Bilder berichtete er von Krieg, Flucht und Menschenrechte.